Whale Watching in Ligurien ist einer der besten Reisetipps für die Blumenriviera besonders wenn man mit Kindern unterwegs ist. Delphine und bis zu 24 Meter lange Wale tummeln sich schon wenige Kilometer vor der ligurischen Küste. Seit einigen Jahren sind Sie dort auch besonders geschützt.
Direkt vor der ligurischen Küste gibt es seit 1999 ein internationales Walschutzgebiet. Das fast 100.000 Quadratkilometer große Gebiet ist Schutzraum für Finnwale, Langflossen Grindwale, Delphine, Streifendelphine, Pottwale, Große Tümmler, Risso's Delphin und den Schnabelwal. Es reicht im Westen von der Rhône-Mündung bis Capo Falcone auf Sardinien, im Osten ist die Schutzgebietsgrenze die Verbindungslinie zwischen Capo Ferro auf Sardinien und Fosso Chiarone in der Toskana.
Touren für das Whale Watching starten von vielen Häfen in Ligurien: Ab Imperia (Porto Maurizio oder Oneglia) und Andora geht wohl die bekannteste der circa fünf Stunden dauernden „Whale Watching Tours“ von „Bluwest“ los. Mit mittelgroßen Besucherschiffen geht es etwa 20 Seemeilen vor die Küste von Ligurien. Von Ende März bis Ende Oktober fahren die Ausflugsboote an allen Samstagen und Sonntagen sowie an den italienischen gesetzlichen Feiertagen. Hauptsaison für Whale Watching vor der Küste von Ligurien ist die Feriensaison: Zwischen Anfang Juni und Mitte September fahren die Schiffe täglich. Es ist zu empfehlen, Plätze vorher zu reservieren, die Preise liegen bei ca. 35-45 Euro pro Person. Auch von den Häfen Varazze, Arenzano und natürlich Genua selbst kann man auf Whale Watching Touren gehen.
Auf Whale Watching Ausflügen werden regelmäßig Schulen der verschiedenen Wal- und Delphinarten gesichtet. Trotzdem: Es kann passieren, dass man keine der großen Wassersäugetiere zu Gesicht bekommt. Der Veranstalter spricht von einer Wahrscheinlichkeit von über 90% tatsächlich Wale und Delphine zu sehen. Ein spannender Schiffsausflug ist für Kinder, selbst wenn mal keine Walsichtungen passieren.
Weitere Informationen:
www.whalewatch.it Whale Watching Tours von Imperia und Andora. Bluwest betreibt in Imperia auch einen Shop, in dem man sich vorab informieren kann: Via Scarincio 12 (gegenüber vom Zoll-Eingang der Capitaneria di Porto). Tel. 0183 769364, Fax 0183 765954
www.tethys.org - Tethys Research Institute aus Mailand, das sich seit 1986 mit Erforschung und Schutz der Wale nicht nur in Ligurien beschäftigt.
www.santuariodeicetacei.it - Der Lions Club "La Torre" aus Imperia berichtet über das Walschutzprojekt